Wie kürzlich eine Studie eines renommierten Meinungsforschungsinstituts beschrieb, wird nachhaltiges Verpacken den Konsumenten immer wichtiger. Sie sehen neben Glas und Weißblech vor allem Verpackungen aus Papier als recyclingfähig an.
Jedoch stellen sie bei Fehlwürfen durch den Konsumenten, angeregt durch unklares Design oder starke Veredelung, Herausforderung für das Recycling dar.
Wie unterschiedlich sich papierbasierte Verpackungen in den vier Entsorgungswegen der Konsumenten verhalten, zeigt die nachfolgende Übersicht.
Der vorteilhafteste Entsorgungsweg hängt vom Fremdkörperanteil der papierbasierten Verpackung ab. Alle Verpackungen mit >5% Fremdstoffanteil, sind in der Wertstoffsammlung zu entsorgen. Verpackungen mit <5% Fremdstoffanteil, können im Papierkreislauf einem werkstofflichen Recycling zugeführt werden.

Sehr gern beraten wir Sie im Bereich Kreislaufwirtschaft und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.