Fruchtimporteure, Vermarkter, Produzenten, LEH und Verpackungs(maschinen)hersteller informierten sich über papierbasierte Verpackungen.
Jeweils über eine Stunde lieferten Technologen und Wissenschaftler von Mayr Melnhof, DS Smith, Fraunhofer und der Papiertechnischen Stiftung tiefe, praktische wie auch wissenschaftliche Einblicke von der Produktion bis zum Recycling. Besonders intensiv diskutiert wurde über den Einsatz von Pflanzenreststoffen, beispielsweise Graspapier. Für die Wissenschaftler überwiegend ein „kann man machen“, für die Kartonhersteller zum größten Teil ein „rotes Tuch“. Besonders im Recycling führen die Verschmutzungen der Prozesswasser zu massiven Störungen.
Wer sich im Nachhinein für das Thema interessiert, erhält von L&S auf Anfrage entsprechende Informationen oder sucht auf dem European Packaging Forum das Gespräch. Der nächste Fachaustausch zum Thema „Kreislaufwirtschaft 2022“ findet am 03. November 2022 wieder in Hamburg statt.