Am 30. August bietet Lorentzen & Sievers in Kooperation mit TOMRA die Besichtigung einer der modernsten Kunststoff-Recycling- und Aufbereitungsanlagen Deutschlands an.
Die hochmoderne Demonstrationsanlage in Lahnstein kann sowohl Folien als auch feste Kunststoffabfälle mechanisch recyceln. Sie liefert fortschrittliche, sortenreine Produkte die sich durch einen hohen Reinheitsgrad sowie Geruchsarmut, hohe Produktbeständigkeit und geringe Farbabweichungen auszeichnen.
Ziel der Besichtigung soll sein, den Teilnehmern die aktuellen technischen Möglichkeiten der Sortierung und Aufbereitung verständlicher zu machen. Nahezu alle Handelsketten haben sich verpflichtet, ihre Eigenmarkenverpackungen zukünftig zu 100% recyclinggerecht zu gestalten. In Lahnstein wird aufgezeigt, wie dieses Ziel erreicht und unter anderem aus einer R-PET-Schale wieder eine R-PET-Schale hergestellt werden kann.
Im Anschluss an die Besichtigung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, im TOMRA Recycling Testzentrum in ca. 20 Kilometer entfernten Mülheim-Kärlich über die Erkenntnisse zu diskutieren und ihre Fragen zu stellen.
Die Besichtigung der Anlage ist eine kostenfreie vorgeschaltete Praxis-Veranstaltung zum L&S-Fachaustausch am 03. November im Hamburg und kann unabhängig davon besucht werden. Die Teilnehmerzahl ist auf zweimal 15 Personen begrenzt. Auf dem Fachaustausch, mit begrenzter Teilnehmerzahl von maximal 40 Personen, zum Thema Kreislaufwirtschaft 2022 werden tiefere aktuelle Forschungs- und Praxisberichte und ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen geboten.
Die Anmeldeunterlagen für die Besichtigung sowie den Fachaustausch können telefonisch oder per Mail bei Lorentzen & Sievers angefordert werden. Alternativ können Sie unser Anmeldeformular nutzen.
Kontaktdaten:
Lorentzen & Sievers GmbH
Telefon: 04193 / 98099-0
E-Mail: info@lorentzen-sievers.de
Bitte nennen Sie, je nach Interesse, die Stichwörter „Besichtigung“ und/oder „Fachaustausch“.