Die Verpackungsbranche rechnet mit deutlich steigenden Lizensierungskosten bei den Dualen Systemen ab 2021.
Ersten Schätzungen nach steigen die Lizensierungskosten für Leichtverpackungen, wie Kunststofffolien, tiefgezogene Schalen oder andere kunststoffbasierte Verpackungsmaterialien um bis zu 30%. Lizensierungskunden hätten laut EUWID (37.2020) Preise bis zu 770 € je Tonne Kunststofffraktion für 2021 erhalten. 2020 habe der Durchschnitt bei 630 € bis 650 € gelegen.
Papierbasierte Verpackungen könnten sich kostentechnisch sogar verdoppeln. Es zeichnet sich bisher eine Steigerung um mindestens 50% ab. (Angebote laut EUWID bei 170-225 €/t)
Hohe Investitionsanforderungen an die Sortierer aufgrund politisch festgesetzter Recyclingquoten, 63% werkstoffliche Verwertung bis 2022, bedingen unter anderem eine Anpassung der Gebühren.
Der geringe Öl- / Frischwarepreis schwächt die Nachfrage nach Rezyklaten und vorsortierten Fraktionen, so dass nicht mit steigenden Erlösen seitens der Dualen Systeme gerechnet wird.
Auch die Umstellung der Sammlung von Sack auf Tonne in vielen Kommunen und die damit einhergehende Steigerung der Menge erzeugen höhere Kosten.
Auf der Seite des Papierstroms sehen sich die Dualen Systeme einer neuen Berechnungsgrundlage für die Nutzung der kommunalen Sammelsysteme gegenübergestellt.
Die bereits heute von den kommunalen Betrieben festgelegten Tarife können zukünftig nicht mehr nur auf Basis des Gewichtes berechnet werden, sondern auch auf Basis des höheren Volumens der Papierverpackungen. Dies wird von kommunaler Ebene als Ausgleich für das steigende Papierverpackungsvolumen und den damit verbundenen Mehraufwand bei der Sammlung begründet.
Sehr gern beraten wir Sie im Bereich Kreislaufwirtschaft und „Design for Recycling“ entsprechend ihrer individuellen Anforderungen und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Quellen:
https://www.noventiz.de/duale-systeme-vor-starker-verteuerung/ Zugriff am 24.11.20
https://www.lizenzero.de/blog/verpackungslizenz-anbieterwechsel-so-funktioniert-s/ Zugriff am 24.11.20
EUWID 37.2020